Podiumsdiskussion und Film "Maghrebinische Migranten in Deutschland - Integration und Herausforderungen" in der Hillerschen Villa
04-03-2019 16:33:25.jpg)
Auch in Zittau leben nicht erst seit 2015 MigrantInnen aus dem Maghreb. In den politischen Debatten in Deutschland um die Ausrichtung der Flüchtlings- , Migrations- und Integrationspolitik stehen diese Menschen immer wieder im Zentrum der politischen Debatten. Wenig ist aber über Fakten und Hintergründe bekannt.
Wir laden herzlich zur gemeinsamen Veranstaltung des Maghrebinischen Instituts für Kultur und Media in Kooperation mit der Hillerschen Villa am
9. März auf dem Kulturboden der Hillerschen Villa, Klienebergerplatz 1 ein.
Das erwartet Sie:
16:00 – 17:00 Filmvorführung "Unter Skin", eine tunesisch-deutsche Produktion, die sich mit den Ursachen und Hintergründen der tunesischen Jugendmigration nach der Revolution in Tunesien befasst. Im Anschluss Gespräch mit dem Regisseur.
Gegen 17:30 Gemeinsames Kaffeetrinken
Im Anschluss Podiumsdiskussion zwischen Experten, Jugendlichen und Vertretern der Zivilgesellschaft aus Maghreb und Deutschland zu den Themen Migration und Kriminalität - Fakten und Alternativen sowie maghrebinische MigrantInnen in Deutschland - Integration und Herausforderungen. Zu Gast sind u.a.
- der Botschafter Botschafters der Tunesischen Republik, S.E. Herr Ahmed CHAFRA
- der Geschäftsträger der marokkanischen Botschaft
- Geschäftsträger a.i.Botschaft des Königreichs Marokko, Herr Khalid Lahsaini
- der Präsident des Oberlandesgerichts Sousse (Tunesien), Herr Abdelhakim Jomaa
- Frau Anke Schubert, Neue Ambulante Maßnahmen der Jugendgerichtshilfe
Es geht um Fakten und Analysen tatsächlicher Problemlagen sowie die Suche nach Alternativen, auch anhand von Erzählungen über gelungener Integration, z.B. in Sachsen.
Im Anschluss: Musik und maghrebinisches Essen.
https://www.hillerschevilla.de/cms/de/137/STARTSEITE