Jörg Lüken-AKAFÖ: Die deutsche tunesische Parteiherrschaft blüht
27-11-2016 20:06:19
Jörg Lüken, Geschäftsführer des Akademischen Förderungswerks AKAFÖ : wunderschöne tunesische Woche in Universität Bochum..
Die deutsche tunesische Partnerschaft blüht..
Vom 21. bis 25. November steht nordafrikanische Küche auf dem Programm der Mensen an der Hochschule Bochum und der Ruhr-Universität. Bei der "Tunesischen Woche" zaubern Köche unserer Partner-Studierendenwerke aus Tunesien Gerichte ihrer Heimat.
Tunesische Köche zu Gast in AKAFÖ-Mensen
Vom 21. bis 25. November steht nordafrikanische Küche auf dem Programm der Mensen an der Hochschule Bochum und der Ruhr-Universität. Bei der "Tunesischen Woche" zaubern Köche unserer Partner-Studierendenwerke aus Tunesien Gerichte ihrer Heimat.
Meeresfrüchte und Couscous
Am Montag zum Beispiel "Riz Djerbien" - Reis mit Spinat und Hähnchen -, gefolgt am Dienstag von Pasta mit Meeresfrüchten und Kichererbsensuppe. Am Mittwoch gibt es Couscous mit Lamm und am Donnerstag Rechta und Kaftaji - eine Nudel-Bohnen-Suppe und frittiertes Gemüse. Die Woche endet am Freitag mit einem sauer-scharfen Rinderragout "de variantes".
Austausch mit Tradition
Das AKAFÖ verbindet eine jahrelange Partnerschaft mit den tunesischen Studierendenwerken. Gegenseitige Besuche, in deren Zug das AKAFÖ seine Partner mit Expertise und Know-How unterstützt, haben ebenso wie der kulturelle Austausch untereinander Tradition.
Quelle: